Roman Götter

Roman Götter sorgt als Leiter der Fraunhofer Academy dafür, dass die Ergebnisse der Spitzenforschung der Fraunhofer-Institute in der Wirtschaft ankommen. Mit der Fraunhofer Academy organisiert er Weiterbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen in den unterschiedlichsten Themenbereichen, deren gemeinsame Schnittstellen dabei immer Digitalisierung und neue Technologien sind. Er weiß, welchen Weiterbildungsbedarf die Unternehmen im digitalen Wandel haben. „Das beste Erfolgsrezept in der Digitalisierung besteht darin, den digitalen Umbau aktiv zu gestalten und sich zunutze zu machen. Dabei gilt es, die Mitarbeiter mitzunehmen – denn sie sind es, die den digitalen Wandel leben. Dafür sind neue Kompetenzen der Mitarbeitenden genauso wie neue Freiräume und Anreize zur eigenverantwortlichen Weiterbildung in der Unternehmenskultur notwendig. Bessere Zeiten, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, werden nicht kommen. Die Fraunhofer Academy unterstützt Sie mit Technologie- und Business-Know-how, die Zukunft zu gestalten.“ Digitalisierung ist das Kernthema von Roman Götter. Schon während seines Studiums in Experimentalphysik und anschließend als Berater und Produktmanager bei der Firma IXOS Software AG beschäftigte er sich mit Digitalisierung und der Frage, wie der digitale Wandel die Arbeitswelten zunehmend verändert. Dort baute Roman Götter Trainings für Softwareprodukte und Dienstleistungen auf und weiß, wie sehr der Erfolg neuer Technologien und Digitalisierung mit dem lebenslangen Lernen verbunden sind. Seit 2006 widmet sich Roman Götter in der Fraunhofer Academy dem Thema Digitalisierung in all seinen Facetten. In der Weiterbildungs-Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft beschäftigen sein Team und er sich damit, welche Fach- und Managementkompetenzen heutigen Transformationserfolg entscheiden, und welche die wichtigsten Trends für die Zukunft der Arbeit sind. Roman Götter gibt sein Know-how und Erfahrungen auch selbst aktiv weiter: als Dozent vermittelt er an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im MBA Bildungsmanagement seine Kompetenzen zum Thema Forschungsmanagement. In folgenden Beiräten ist Roman Götter aktiv: - Zertifizierungsbeirat der Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle - BDA-Digitalrat

Digitalisierung in der Weiterbildung – 15 Jahre Wissenstransfer durch Weiterbildung

Die digitale Transformation prägt Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt bereits heute – und in der Zukunft noch mehr. Technologien und Themen wie KI, Blockchain, Datensicherheit oder Kryptographie sind nicht Zukunftsmusik – sie begegnen Menschen immer stärker im Alltag. Auch mit Blick…