Wasserstoff

Windenergie und Wasserstoff immer zusammen denken!

Wasserstoff ist ein viel diskutiertes Thema, wenn es um nachhaltige Energieversorgung geht. Bei der Elektrolyse wird Wasser mithilfe von Strom in seine chemischen Bestandteile Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) zerlegt und H2 so nutzbar gemacht. Aber wie gelingt dieser Prozess…

Die größten Wasserstoffmythen

Rund um Wasserstofftechnologien spielen nicht nur technische, wissenschaftliche oder regulatorische Fragestellungen eine wichtige Rolle dabei, die Chancen von Wasserstoff in der Breite zugänglich zu machen. Es gibt auch eine Reihe von Wasserstoffmythen, die eine objektive Betrachtung des Potenzials von Wasserstoff…

Wasserstoff – der Hoffnungsträger für das Klima?

Die Energiebranche stürzt sich derzeit förmlich auf Wasserstoff – getrieben von energiepolitischen Entscheidungen in Folge der geopolitischen Ereignisse. Dass Wasserstoff eine wichtige Energiequelle und ein wichtiger Rohstoff ist, ist von Wissenschaft und nun auch Politik erkannt worden. Die Chancen für…

Wasserstoff-Weiterbildung – neue Energie für neue Berufsbilder

Die Wasserstoffwirtschaft benötigt viele neue Kompetenzen, um die Herausforderungen des Transformationsprozesses zu meistern. Dazu braucht es passende Wasserstoff-Weiterbildungen. Vor dieser Diagnose fürchtet sich nicht nur die Solarbranche: Installationsinfarkt*. Ein Schreckensszenario für den geplanten, notwendigen und ja, gewünschten Ausbau der Photovoltaik…