Blog

Der Blog der Fraunhofer Academy | Aus Forschung wird Vorsprung
  • Weiterbildungsangebote
    • Energie und Nachhaltigkeit
    • Cybersicherheit
    • Fertigungs- und Prüftechnik
    • Information und Kommunikation
    • Life Science
    • Logistik und Produktion
    • Technologie und Innovation
  • Blog
  • Autoren
  • Über uns
  • Fokusthema „KI und Data Science“
Dr. Andreas Jedlitschka & Dr. Adam Trendowicz
Richtig eingestimmt: Die zentrale Rolle der... 0 Comments:

Richtig eingestimmt: Die zentrale Rolle der Datenvorbereitung

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 11. August 2022 Authors Jutta Haubenreich

Richtig eingestimmt: Die zentrale Rolle der Datenvorbereitung Data-Science-Projekte gelingen am besten, wenn sie von Anfang an richtig aufgegleist werden. Kein Algorithmus wird ein gutes Ergebnis liefern, wird er nicht mit den passenden und entsprechend aufbereiteten Daten angefüttert. Daher gilt es…

Mehr erfahren
Tagged algorithmus, Big Data, Data Mining, Data Science, Data Scientist, Datenanalyse, Datenmanagement, Datenvorbereitung
Weit verbreitet: Viele IoT-Geräte kommunizieren... 0 Comments:

Weit verbreitet: Viele IoT-Geräte kommunizieren über Bluetooth Low Energy (BLE) und können damit ein Einfallstor für Angreifer sein

Posted in Alle Blogbeiträge, Cybersicherheit Published on 4. August 2022 Authors Lernlabor Cybersicherheit

Ob Fitness-App, Blutzuckermessung oder die Übertragung von Sensordaten in der Produktion: Oft tauschen IoT-Geräte Informationen über das drahtlose Übertragungsprotokoll Bluetooth Low Energy (BLE) aus. Wie dieses Protokoll funktioniert und welche Sicherheitsaspekte Verbraucher*innen und Unternehmen beachten sollten, erklärt Matthias Cäsar vom…

Mehr erfahren
Tagged BLE, Bluetooth Low Energy, Cybersicherheit, IoT, IoT-Sicherheit, Pairing, Privacy
Internet of Things (IoT) – Chance und... 0 Comments:

Internet of Things (IoT) – Chance und Herausforderung

Posted in Alle Blogbeiträge, Cybersicherheit Published on 4. August 2022 Authors Lernlabor Cybersicherheit

Bereits heute verbinden sich tagtäglich viele Millionen Dinge, die keine Smartphones oder Computer sind, mit dem Internet: Immer mehr Privathaushalte oder Unternehmen nutzen IoT-Technologien, profitieren von mehr Komfort, Effizienz und innovativen Ideen. Doch neben den Chancen, die sich aus dieser…

Mehr erfahren
Tagged Cybersicherheit, Internet der Dinge, Internet of Things, IoT, IoT-Sicherheit
Marco Shimonishi, Master program in Wind Energy Systems
What it is like to study Wind Energy Systems... 0 Comments:

What it is like to study Wind Energy Systems online – an alumni’s perspective

Posted in Alle Blogbeiträge, Energie und Nachhaltigkeit Published on 4. August 2022 Authors Jutta Haubenreich

You are interested in pursuing a career in the field of wind energy? Then the online master program in Wind Energy Systems by the University of Kassel in scientific cooperation with the Fraunhofer IEE and Fraunhofer Academy might be perfect…

Mehr erfahren
Tagged Career, education, Energie, Energy, Kurs, Master, Master program, study, Wind Energy Systems
Prof. Samila Artificial intelligence
Artificial intelligence can be immensely... 0 Comments:

Artificial intelligence can be immensely productivity enhancing

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 3. August 2022 Authors Jutta Haubenreich

Artificial intelligence (AI) has the potential to disrupt existing business models, but also to develop new, lucrative approaches. The key factors here are the mindset and knowledge of the management level. Today, they no longer have to deal with the…

Mehr erfahren
Tagged AI, Artificial intelligence, BecomeAPioneer, Business, Data Science, Data Scientist, Künstliche Intelligenz, Weiterbildung
Visual Quote Elena Haedecke Data Science und KI
Wie wird KI vertrauenswürdig?... 0 Comments:

Wie wird KI vertrauenswürdig? Handlungsempfehlungen und Schulungen für den Trustworthy AI-Einsatz

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 29. Juni 2022 Authors Jutta Haubenreich

Von Sprachassistenz- und Übersetzungssystemen über die Analyse und Vorauswahl von Bewerber*innen, medizinische Diagnostik bis hin zum autonomen Fahren – Künstliche Intelligenz (KI) kommt überall zum Einsatz und beeinflusst immer stärker unser Leben. Umso wichtiger ist es, KI-Anwendungen vertrauenswürdig und vorurteilsfrei…

Mehr erfahren
Tagged BecomeAPioneer, Big Data, Data Scientist, KI, Künstliche Intelligenz
Headerbild Blogbeitrag Industroyer Labor Bildschirme
Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen:... 0 Comments:

Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen: Malware bedroht Stromversorgung

Posted in Cybersicherheit Published on 24. Juni 2022 Authors Lernlabor Cybersicherheit

Nicht nur Unwetter oder technische Probleme verursachen Stromausfälle. Auch Malware kann die Energieversorgungsnetze lahmlegen. Die Malware Industroyer sorgte im Dezember 2016 dafür, dass Haushalte von der Stromversorgung abgeschnitten waren. Kürzlich gab es einen erneuten Angriff von Industroyer2 in der Ukraine:…

Mehr erfahren
University Training for future international Wind... 0 Comments:

University Training for future international Wind Engineers – Made by Fraunhofer IEE

Posted in Alle Blogbeiträge, Energie und Nachhaltigkeit Published on 23. Juni 2022 Authors Jutta Haubenreich

The expansion of wind energy, along with other renewable energy sources, plays a crucial role in achieving the goal of climate neutrality globally. Yet the more wind turbines are connected to the grid, the more advanced become the requirements to…

Mehr erfahren
Visual: Warum wird man Data Scientist – und was ist das Reizvolle daran?
Wie wird man Data Scientist – und was ist das... 0 Comments:

Wie wird man Data Scientist – und was ist das Reizvolle daran?

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 22. Juni 2022 Authors Jutta Haubenreich

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Technologie, die in fast allen Branchen und Unternehmensbereichen Potenziale erschließen kann – eine Technologie, die von Informationen lebt. Data Scientists können die Informationen strukturieren und zu nutzenbringenden Datenmodellen verarbeiten. Hinter dem viel verwendeten Begriff stehen…

Mehr erfahren
Tagged BecomeAPioneer, Big Data, Data Scientist, KI, Künstliche Intelligenz
Visual Quote Dr. Daniel Trabold Fraunhofer IAIS
„KI lässt sich als Querschnittstechnologie... 0 Comments:

„KI lässt sich als Querschnittstechnologie unternehmensweit einsetzen“

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 15. Juni 2022 Authors Jutta Haubenreich

Das Potenzial für Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science in Unternehmen ist riesig – denn fast überall, wo es repetitive Prozesse gibt, kann KI Menschen bei ihrer Arbeit unterstützen. Auf dem Weg zu solchen Projekten und zur data-driven Company begleitet…

Mehr erfahren
Tagged BecomeAPioneer, Big Data, Data Scientist, KI, Künstliche Intelligenz
  • Ältere Beiträge

Willkommen auf dem Blog der Fraunhofer Academy!

Geben Sie ein Schlagwort ein

Meistgesuchte Schlagwörter

15 Jahre Fraunhofer Academy AI Artificial intelligence BecomeAPioneer Big Data BLE Bluetooth Low Energy Business Cookies Corona Corporate Learning Cybersicherheit Data Science Data Scientist Datenschutz Digitalisierung E-Learning Energie- und Wasserversorgung Entwicklung und Testing sicherer Software EU-Grundverordnung MDR Healthcare Home-Office Internet der Dinge Internet of Things IoT IoT-Sicherheit IT-Sicherheit IT-Sicherheitstechnologie KI Künstliche Intelligenz Lernorte Maschinelles Lernen Master-Studiengang Mobiles Lernen MS Wissenschaft Online-Seminar Privacy Produktzertifizierung Quantencomputing Ransomware-Angriffe Train-the-trainer Umwelt Wasserstoff Weiterbildung WeiterbildungÖffnetTüren

Kategorien

  • 15 Jahre Fraunhofer Academy (4)
  • Alle Blogbeiträge (120)
  • Cybersicherheit (54)
  • Energie und Nachhaltigkeit (20)
  • Fraunhofer Academy Inside (14)
  • Information und Kommunikation (27)
  • Interviews und Ratgeber (21)
  • Life Science (6)
  • Logistik und Produktion (4)
  • Zukunft und Weiterbildung (20)

Unsere neuesten Blog-Beiträge

  • Richtig eingestimmt: Die zentrale Rolle der Datenvorbereitung 11. August 2022
  • Weit verbreitet: Viele IoT-Geräte kommunizieren über Bluetooth Low Energy (BLE) und können damit ein Einfallstor für Angreifer sein 4. August 2022
  • Internet of Things (IoT) – Chance und Herausforderung 4. August 2022
  • What it is like to study Wind Energy Systems online – an alumni’s perspective 4. August 2022
  • Artificial intelligence can be immensely productivity enhancing 3. August 2022
  • Wie wird KI vertrauenswürdig? Handlungsempfehlungen und Schulungen für den Trustworthy AI-Einsatz 29. Juni 2022
  • Kontakt
  • Webseite Fraunhofer Academy
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung