Der Blog der Fraunhofer Academy

Der Blog der Fraunhofer Academy I Aus Forschung wird Vorsprung
  • Weiterbildungsangebote
    • Energie und Nachhaltigkeit
    • Lernlabor Cybersicherheit
    • Fertigungs- und Prüftechnik
    • Information und Kommunikation
    • Life Science
    • Logistik und Produktion
    • Technologie und Innovation
  • Blog
  • Autoren
  • Über uns
  • Fokusthema „Batterie“
Wasserstoff – Deutschlands einzigartige... 0 Comments:

Wasserstoff – Deutschlands einzigartige Chance

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 25. September 2023 Authors Viktor Deleski

Wasserstoff kommt eine bedeutende Rolle in der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu. Im Interview ordnet Prof. Dr. Sabrina Zellmer, Stellvertretende Institutsleiterin und Abteilungsleiterin Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher am Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST, den aktuellen…

Mehr erfahren
Tagged BecomeAPioneer, Big Data, Data Scientist, KI, Künstliche Intelligenz
Karrierechancen als PLM Professional
Karrierechancen als PLM Professional: Mit der... 0 Comments:

Karrierechancen als PLM Professional: Mit der Weiterbildung vom Fraunhofer IPK zum Erfolg

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 28. August 2023 Authors Jutta Haubenreich

Die strategische Etablierung eines Product Lifecycle Management (PLM)-Systems erfordert die Kollaboration einer Vielzahl von Stakeholdern und Mitarbeitenden. Um sicherzustellen, dass PLM erfolgreich eingeführt und effektiv genutzt wird, ist eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten unerlässlich. Damit Fachkräfte, Führungskräfte, PLM-Anwender, PLM-Realisierer und PLM-Systemvendoren…

Mehr erfahren
Tagged Fraunhofer Weiterbildung, Karrierechancen als PLM Professional, PLM, PLM-Anwender, PLM-Realisierer, PLM-Systemvendoren, Product Lifecycle Management, Weiterbildung zum PLM Professional
Ausbildung zum BSI-Vorfall-Expert*in wappnet auch... 0 Comments:
BSI

Ausbildung zum BSI-Vorfall-Expert*in wappnet auch für neue Cyberattacken

Posted in Alle Blogbeiträge, Cybersicherheit, Interviews und Ratgeber Published on 11. Juli 2023 Authors Lernlabor Cybersicherheit

Maschinelles Lernen und ähnliche Lösungen werden Malware-Attacken und Cybersicherheitsvorfälle verändern. Doch generative KI ist nur ein Weg von vielen, um Cyberattacken weiterzuentwickeln. „Noch werden Lösungen wie ChatGPT auf diesem Gebiet selten genutzt. Aber jeder kann sich gut vorstellen, dass beispielsweise…

Mehr erfahren
Tagged BSI, Cybersicherheit, education, Hacking, Lernlabor Cybersicherheit, Sicherheit, Weiterbildung
Wasserstoffstrategie
Fachkräftemangel gefährdet Hochlauf der... 0 Comments:

Fachkräftemangel gefährdet Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft

Posted in Alle Blogbeiträge, Energie und Nachhaltigkeit Published on 14. Juni 2023 Authors Viktor Deleski

Liebe Leserinnen und Leser, die Aussage in der Überschrift ist nicht von mir. Sie ist die paraphrasierte Zusammenfassung aus unterschiedlichen Studien, Impulspapieren und Projekten zum Wasserstoff sei es vom VDE, VDI, DVGW, BMWK oder DIHK. Wasserstoff entwickelt sich mehr und…

Mehr erfahren
Tagged Energie- und Wasserversorgung, Wasserstoff, Wasserstoff-Weiterbildung, Wasserstoffstrategie, Wasserstoffwirtschaft
KRITIS im Fokus: Was Sie schon immer über das Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung wissen wollten
So geht Weiterbildung – das einzigartige... 0 Comments:

So geht Weiterbildung – das einzigartige Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung

Posted in Alle Blogbeiträge, Cybersicherheit, Energie und Nachhaltigkeit, Fraunhofer Academy Inside, Information und Kommunikation, Zukunft und Weiterbildung Published on 7. Juni 2023 Authors Lernlabor Cybersicherheit

Mit ihrer hohen gesellschaftlichen Relevanz zählt die Energie- und Wasserversorgung in Deutschland zu den Kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Hieraus ergibt sich für sie eine erhöhte Gefahr, Opfer von Cyberangriffen zu werden. Das heißt, Cyberkriminalität zählt zu den größten Bedrohungen von kritischer…

Mehr erfahren
Tagged Cybersicherheit, education, Energie, Energie- und Wasserversorgung, IT-Sicherheit, KRITIS, Kritische Infrastruktur, Lernlabor Cybersicherheit, Lernorte, Online-Seminar, Sicherheit, Weiterbildung
Alexander Geng Certified Scientific Trainer
Certified Scientific Trainer*in – Wie eine... 0 Comments:

Certified Scientific Trainer*in – Wie eine wirksame Weiterbildung aussehen kann

Posted in Alle Blogbeiträge, Interviews und Ratgeber Published on 3. Mai 2023 Authors Raphaela Schätz

Trainer und Trainerinnen sowie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die Weiterbildungen, Seminare oder Trainings in der Fraunhofer-Gesellschaft gestalten, stehen häufig vor der Herausforderung, komplexes Forschungswissen anwendungsnah und mit modernen Lernmethoden einem breiten Publikum zugänglich zu machen und für die verschiedenen Zielgruppen verständlich…

Mehr erfahren
Tagged Certified Scientific Trainerkurse, CST, Didaktik, Forschungswissen, Lernmethoden, Weiterbildung, Wissenschaftler, Zertifikatsprogramm
Smart Learning direkt an der Fertigungslinie 0 Comments:

Smart Learning direkt an der Fertigungslinie

Posted in Alle Blogbeiträge, Energie und Nachhaltigkeit, Zukunft und Weiterbildung Published on 23. Februar 2023 Authors Franziska Marie Purr

Die Umstellung auf Elektromobilität stellt auch die fertigende Industrie vor große Aufgaben, was die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden angeht: Wie kann es Unternehmen gelingen, eine große Zahl von neuen Mitarbeitenden entlang der Fertigungslinien der entstehenden Batteriezell-Gigafactories effizient einzulernen? Wie…

Mehr erfahren
Tagged Batterie, Batteriezellfertigung, BecomeABatteryPioneer, BecomeAPioneer, Lerntechnologie, Smart Learning
Wärmefluss-Thermographie
Wärmefluss-Thermographie als ergänzendes... 0 Comments:

Wärmefluss-Thermographie als ergänzendes Prüfverfahren bei Windenergieanlagen

Posted in Alle Blogbeiträge, Fertigungs- und Prüftechnik Published on 16. Februar 2023 Authors Viktor Deleski

Durch den stetigen Ausbau der Windenergie gibt es in Deutschland mittlerweile über 30.000 Windenergieanlagen mit mehr als 90.000 Rotorblättern, die typischerweise über 50 Meter lang sind. Während ihrer geplanten Laufzeit von 20 Jahren wirken unzählige Kräfte auf die Rotorblätter ein…

Mehr erfahren
Tagged Energie, Fertigungs- & Prüftechnik, Lernorte, Online-Seminar, Weiterbildungen, Windenergieanlagen
Dr Stephanie Schmitt-Rüth Lean Logistics Schulungsreihe
Lean Logistics Schulungsreihe –... 0 Comments:

Lean Logistics Schulungsreihe – Menschzentrierte Umsetzung

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 10. Februar 2023 Authors Viktor Deleski

Den Menschen ins Zentrum von Transformation und Innovation zu rücken, ist Frau Dr. Stephanie Schmitt-Rüths Motivation und Anspruch und gilt sowohl für organisationale Veränderungsprojekte bspw. im Kontext des Lean Managements als auch für Projekte der Digitalen Transformation. In der Fraunhofer…

Mehr erfahren
Tagged Lean Logistics, Logistic, Logistik
KRITIS-Dachgesetz: Künftig wird die Sicherheit... 0 Comments:
iStock

KRITIS-Dachgesetz: Künftig wird die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen ganzheitlicher betrachtet

Posted in Alle Blogbeiträge, Cybersicherheit, Energie und Nachhaltigkeit, Information und Kommunikation Published on 8. Februar 2023 Authors Lernlabor Cybersicherheit

Der Schutz Kritischer Infrastrukturen ist in den vergangenen Monaten viel stärker zum Thema von Medien und Öffentlichkeit geworden. Durch den Krieg in der Ukraine, die Energiekostenkrise, Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen und internationale Verwerfungen ist die Bedeutung von Resilienz und Schutz…

Mehr erfahren
Tagged Cybersicherheit, KRITIS, KRITIS-Dachgesetz, Kritische Infrastruktur, Resilienz, Sicherheit
  • Ältere Beiträge

Willkommen auf dem Blog der Fraunhofer Academy!

Geben Sie ein Schlagwort ein

Meistgesuchte Schlagwörter

15 Jahre Fraunhofer Academy Batterie BecomeAPioneer Big Data BSI Corona CST Cybersicherheit Data Science Data Scientist Datenschutz Digitalisierung E-Learning education Energie Energie- und Wasserversorgung Hacking Healthcare Home-Office Internet der Dinge IoT IoT-Sicherheit IT-Sicherheit IT-Sicherheitstechnologie KI KRITIS Kritische Infrastruktur Künstliche Intelligenz Lernlabor Cybersicherheit Lernorte Maschinelles Lernen Master-Studiengang Mobiles Lernen MS Wissenschaft Online-Seminar Produktzertifizierung Quantencomputing Quantentechnologie Quantum Computing Sicherheit Train-the-trainer Umwelt Wasserstoff Weiterbildung WeiterbildungÖffnetTüren

Kategorien

  • 15 Jahre Fraunhofer Academy (4)
  • Alle Blogbeiträge (148)
  • Cybersicherheit (65)
  • Energie und Nachhaltigkeit (27)
  • Fertigungs- und Prüftechnik (1)
  • Fraunhofer Academy Inside (16)
  • Information und Kommunikation (46)
  • Interviews und Ratgeber (23)
  • Life Science (6)
  • Logistik und Produktion (5)
  • Zukunft und Weiterbildung (23)

Unsere neuesten Blog-Beiträge

  • Wasserstoff – Deutschlands einzigartige Chance 25. September 2023
  • Karrierechancen als PLM Professional: Mit der Weiterbildung vom Fraunhofer IPK zum Erfolg 28. August 2023
  • Ausbildung zum BSI-Vorfall-Expert*in wappnet auch für neue Cyberattacken 11. Juli 2023
  • Fachkräftemangel gefährdet Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft 14. Juni 2023
  • So geht Weiterbildung – das einzigartige Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung 7. Juni 2023
  • Certified Scientific Trainer*in – Wie eine wirksame Weiterbildung aussehen kann 3. Mai 2023
  • Kontakt
  • Webseite Fraunhofer Academy
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung