Fraunhofer Academy Inside

Neben den konkreten Weiterbildungsthemen beschäftigt sich die Fraunhofer Academy viel mit den Themen Zukunft der Weiterbildung und Lehr- und Lernformaten, welche Sie in den nachfolgenden Beiträgen wiederfinden. Auch Themen wie allgemein aus der Fraunhofer-Welt und Behind-the-Scence Beiträge finden Sie in dieser Kategorie.

So geht Weiterbildung – das einzigartige Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung

Mit ihrer hohen gesellschaftlichen Relevanz zählt die Energie- und Wasserversorgung in Deutschland zu den Kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Hieraus ergibt sich für sie eine erhöhte Gefahr, Opfer von Cyberangriffen zu werden. Das heißt, Cyberkriminalität zählt zu den größten Bedrohungen von kritischer…

Certified Scientific Trainer – Ein Blick hinter die Kulissen

Wie vermittelt man neue komplexe Skills mit adäquaten Lernmethoden: Ein Blick hinter die Kulissen der Entwicklung eines Wasserstoff-Weiterbildungsprogramms mit Unterstützung des Certified Scientific Trainerkurses. Die aktuellen Veränderungen des Arbeitsmarkts durch Digitalisierung, Transformation von Industrien, Fachkräftemangel und neue Technologien erfordern die…

Certified Scientific Trainer*in – Weiterbildungen und Workshops im wissenschaftlichen Kontext entwickeln und durchführen

Die Fraunhofer Academy hat Ende 2021 das Zertifikatsprogramm „Certified Scientific Trainer*in“ (CST) ins Leben gerufen. Ziel dieser Weiterbildung ist es, Fraunhofer Mitarbeiter*innen und Hochschul- bzw. Projektpartner dabei zu unterstützen, ihre Trainingskompetenzen zu professionalisieren. Außerdem können sie ihre interne und externe…

15 Jahre forschungsnahe Weiterbildung – was die Fraunhofer Academy ausmacht

Autorinnen: Luise Müller, Jutta Haubenreich Dieses Jahr feiert die Fraunhofer Academy ihr 15-jähriges Jubiläum als Weiterbildungsanbieter der Fraunhofer-Gesellschaft für die Industrie und Wirtschaft. 2006 hat die Fraunhofer Academy als Pionier für das Thema Weiterbildung und Wissenstransfer bei Fraunhofer begonnen und…

Im Gespräch – mit unserer neuen Kollegin Franziska Purr

Wir freuen uns, unsere neue Kollegin Franziska Purr vorstellen zu dürfen. Seit Mai 2021 unterstützt sie die Fraunhofer Academy beim Aufbau eines Lernlabors für die Forschungsfertigung Batteriezelle. Wieso hast du dich entschieden für die Fraunhofer Academy zu arbeiten? Ich bin…

Academy Week 2021 – 15 Jahre Impact durch Wissenstransfer

Die Fraunhofer Academy feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Wie sie seitdem, heute und in Zukunft gemeinsam mit ihrem Partnernetzwerk erfolgreiche Weiterbildungsprogramme kreieren war Fokus der Academy Week vom 12. bis 15. Juli. Unter dem Titel „15 Jahre Impact…

Rückblick auf unsere Winter Partner-Versammlung | 6. Fraunhofer BildungsCamp | 23. – 24. Februar 2021

Rückblick auf unsere Winter Partner-Versammlung | 6. Fraunhofer BildungsCamp | 23. – 24. Februar 2021 Unsere Winter-Partner-Versammlung war mit über 70 Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Schon zum zweiten Mal fand sie nicht wie gewohnt an…

Was das Krisenjahr 2020 für die Zukunft der Weiterbildung bedeutet

Das Jahr 2020 und, allen Prognosen folgend, wohl auch das Jahr 2021 fordern uns beruflich sowie privat in noch nie zuvor dagewesener Form: Der Wechsel zu digitalen Arbeitsplätzen im Homeoffice stellt große Anforderungen an die Infrastruktur, die IT-Sicherheit, die Prozesse…

Wir öffnen die Türen zu begeisternden Fraunhofer-Lernorten

Moderne Lernorte haben wenig gemeinsam mit klassischen Seminarräumen – sie sind vielfältig, innovativ und begeistern Menschen. Denn Weiterbildung öffnet Türen!