Der Blog der Fraunhofer Academy

Der Blog der Fraunhofer Academy I Aus Forschung wird Vorsprung
  • Weiterbildungsangebote
    • Energie und Nachhaltigkeit
    • Lernlabor Cybersicherheit
    • Fertigungs- und Prüftechnik
    • Information und Kommunikation
    • Life Science
    • Logistik und Produktion
    • Technologie und Innovation
  • Blog
  • Autoren
  • Über uns
  • Fokusthema „Batterie“
Batteriesektor - Weiterbildung Phillip Suttmeyer
Unser Beitrag gegen den Fachkräftemangel im... 0 Comments:

Unser Beitrag gegen den Fachkräftemangel im Batteriesektor – Weiterbildung an der FFB

Posted in Alle Blogbeiträge, Energie und Nachhaltigkeit Published on 31. Januar 2023 Authors Viktor Deleski

Transformation ist für Unternehmen nicht einfach. Wenn sich ganze Branchen oder Sektoren verändern ist es eine große Herausforderung. Wenn sich dann auch noch eine ganze Industrie einem Wandel unterzieht bzw. eine neue Industrie entstehen soll, dann ist es nicht mit…

Mehr erfahren
Tagged Batterie, Batterieforschung, batteriezelle, Lernlabor ELLB
BSI
Das Cybersicherheits-Netzwerk des BSI:... 0 Comments:
BSI

Das Cybersicherheits-Netzwerk des BSI: flächendeckender Schutz

Posted in Alle Blogbeiträge, Cybersicherheit Published on 24. Januar 2023 Authors Lernlabor Cybersicherheit

Cybersicherheits-Angriffe nehmen stark zu. Nach Befragungen sind bei KMUs besonders Ransomware-Attacken häufig, Verbraucherinnen und Verbraucher leiden unter zahlreichen Phishingversuchen. Damit eine flächendeckende, kostengünstige und zuverlässige Sicherheitsstruktur entsteht, baut das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeinsam mit Qualifizierungspartnern, wie…

Mehr erfahren
Tagged BSI, BSI-Vorfall-Experte, Cyber Sicherheitsnetzwerk, Cybersicherheit, Digitale Rettungskette, IT-Sicherheit, Netzwerk, Notfallmanagement, Weiterbildung
Batterie: Deutschland braucht mehr Expertise 0 Comments:

Batterie: Deutschland braucht mehr Expertise

Posted in Alle Blogbeiträge, Energie und Nachhaltigkeit Published on 11. Januar 2023 Authors Franziska Marie Purr

Prof. Dr. Jens Tübke ist geschäftsführender Leiter der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB sowie Produktbereichsleiter für Angewandte Elektrochemie am Fraunhofer Institut für Chemische Technologie. Außerdem ist er Sprecher der Fraunhofer Allianz Batterien, die sich mit Batterieentwicklungen und allen Stufen der Produktion…

Mehr erfahren
Tagged Bateriezelle, Batterie, Batterieforschung, BecomeAPioneer, Elektromobilität, Elektrospeicher, energiewende, Klimakrise, Speicher
Alltag Krisenmodus: Kritis, Krieg und Klima 0 Comments:
Fraunhofer Fokus

Alltag Krisenmodus: Kritis, Krieg und Klima

Posted in Alle Blogbeiträge, Cybersicherheit, Information und Kommunikation Published on 10. Januar 2023 Authors Lernlabor Cybersicherheit

IT-Systeme kritischer Infrastrukturen und der öffentlichen Sicherheit finden sich aktuell in einem alltäglichen Krisenmodus wieder. Der russische Angriffskrieg, klimawandelbedingte Extremwettereignisse sowie eine sich weitende Vernetzung mit dem Internet stellen große Gefahren für die IT-Sicherheit dar. Zu diesen Themen erscheint momentan…

Mehr erfahren
Tagged Cybersicherheit, Energie, Energie- und Wasserversorgung, Hacking, IT-Sicherheit, KRITIS, Kritische Infrastruktur, Lernlabor Cybersicherheit, Public Safety, Weiterbildung
Tech She Likes Quantencomputing
Was versteht man unter Quantencomputing und... 2 Comments

Was versteht man unter Quantencomputing und welches Potenzial hat diese Technologie für unsere Zukunft?

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 14. Dezember 2022 Authors Viktor Deleski

Von Slawistik und Theaterwissenschaft zu Informatik und Quantencomputing. Klingt auf den ersten Blick Ungewöhnlich? Gewiss ist das ungewöhnlich, aber nicht unmöglich. Ein Quereinstieg dieser Art ist gar nicht so selten und das Beispiel von Barbora Hrdá zeigt, was mit Begeisterung…

Mehr erfahren
Tagged Maschinelles Lernen, Quantencomputing, Quantum Computing
Quantencomputer Quantencomputing als Chance
Jetzt Zukunft wagen – Quantencomputing als... 0 Comments:

Jetzt Zukunft wagen – Quantencomputing als Chance für Unternehmen: Mit ersten Schritten frühe Vorteile sichern

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 6. Dezember 2022 Authors Rebecca Steidl

Expertinnen und Experten sind sich einig: Quantencomputing ist als Chance für Unternehmen zu sehen und wird ein wichtiger Bestandteil für die digitalisierte Zukunft sein. Was bedeuten die aktuellen Forschungsergebnisse für Unternehmen und sollte bereits jetzt investiert werden? Diesen Fragen gehen…

Mehr erfahren
Tagged CTO Selbstlernkurs, Digitalisierung, Fachkräftemangel, IBM, Quantencomputer, Quantencomputing, Quantum Computing, Quantum Supremacy, QuBits
Expertenfoto Daniel Loebenberger Quantencomputing
IT-Sicherheit: „Quantencomputing könnte eine... 0 Comments:

IT-Sicherheit: „Quantencomputing könnte eine große Wucht entfalten“

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 29. November 2022 Authors Raphaela Schätz

Seit mehreren Jahren wird schon über Quantencomputing und die Gefahr der Entschlüsselung gängiger kryptografischer Verfahren gesprochen. Doch wie real ist dieses Risiko schon jetzt – und gibt es Ansätze, sich als Unternehmen und Institution entsprechend vorzubereiten? Der Cybersicherheits-Experte Professor Dr….

Mehr erfahren
Tagged BecomeAPioneer, Big Data, Fachkräftemangel, IT, IT-Sicherheit, Quantentechnologie, Quantum Computing, Technologie, Weiterbildung
Citizen Data Scientist
Citizen Data Scientist oder... 0 Comments:

Citizen Data Scientist oder „Jedermann-Datenwissenschaftler“

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 19. November 2022 Authors Viktor Deleski

Der Begriff „Citizen Data Scientist“ tauchte erstmalig im Gartner Hype Cycle [1] im Jahr 2015 im Bereich der Innovation/Technology Trigger auf der Hype Cycle Kurve („Early Adopters investigate“) auf. 2016 wurde das Konzept des Citizen Data Sciences von Gartner theorisiert….

Mehr erfahren
Tagged Analyst, Big Data, Business, Citizen Data Scientist, Data Science, Data Scientist, Daten, Datenanalyse, Digitalisierung
Visual Quote Charlies Quantenfabrik
Aufs Spiel setzen! – Charlie und die... 0 Comments:

Aufs Spiel setzen! – Charlie und die Quantenfabrik

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 9. November 2022 Authors Raphaela Schätz

Was unterscheidet einen Quantencomputer von herkömmlichen Computern? Was sind QuBits? Wann spricht man von Superposition? Und auf welche Temperatur müssen Quantencomputer-Chips heruntergekühlt werden, um mit ihnen rechnen zu können? Frau Vivija Simić, Project Manager Cybersecurity Training Lab, haben wir dazu…

Mehr erfahren
Tagged BecomeAPioneer, Quantencomputing, Quantenfabrik, Quantentechnologie, Quantum Computing, QuBits
Quantum Comptuting
Ein Quantum Computing 0 Comments:

Ein Quantum Computing

Posted in Alle Blogbeiträge, Information und Kommunikation Published on 1. November 2022 Authors Viktor Deleski

Der Jubel Mitte Juni 2021 war groß als der US-amerikanische Technologiekonzern IBM und die Fraunhofer–Gesellschaft den ersten Quantencomputer in Deutschland einweihten und die schon Monate vorher bekannte Kooperation im baden-württembergischen Ehningen ihren physischen Standort fand. Die Euphorie war groß. IBM-Mitarbeitende…

Mehr erfahren
Tagged BecomeAPioneer, Quantencomputing, Quantentechnologie, Quantum Computing
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Willkommen auf dem Blog der Fraunhofer Academy!

Geben Sie ein Schlagwort ein

Meistgesuchte Schlagwörter

15 Jahre Fraunhofer Academy Batterie BecomeAPioneer Big Data BSI Corona CST Cybersicherheit Data Science Data Scientist Datenschutz Digitalisierung E-Learning education Energie Energie- und Wasserversorgung Hacking Healthcare Home-Office Internet der Dinge IoT IoT-Sicherheit IT-Sicherheit IT-Sicherheitstechnologie KI KRITIS Kritische Infrastruktur Künstliche Intelligenz Lernlabor Cybersicherheit Lernorte Maschinelles Lernen Master-Studiengang Mobiles Lernen MS Wissenschaft Online-Seminar Produktzertifizierung Quantencomputing Quantentechnologie Quantum Computing Sicherheit Train-the-trainer Umwelt Wasserstoff Weiterbildung WeiterbildungÖffnetTüren

Kategorien

  • 15 Jahre Fraunhofer Academy (4)
  • Alle Blogbeiträge (148)
  • Cybersicherheit (65)
  • Energie und Nachhaltigkeit (27)
  • Fertigungs- und Prüftechnik (1)
  • Fraunhofer Academy Inside (16)
  • Information und Kommunikation (46)
  • Interviews und Ratgeber (23)
  • Life Science (6)
  • Logistik und Produktion (5)
  • Zukunft und Weiterbildung (23)

Unsere neuesten Blog-Beiträge

  • Wasserstoff – Deutschlands einzigartige Chance 25. September 2023
  • Karrierechancen als PLM Professional: Mit der Weiterbildung vom Fraunhofer IPK zum Erfolg 28. August 2023
  • Ausbildung zum BSI-Vorfall-Expert*in wappnet auch für neue Cyberattacken 11. Juli 2023
  • Fachkräftemangel gefährdet Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft 14. Juni 2023
  • So geht Weiterbildung – das einzigartige Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung 7. Juni 2023
  • Certified Scientific Trainer*in – Wie eine wirksame Weiterbildung aussehen kann 3. Mai 2023
  • Kontakt
  • Webseite Fraunhofer Academy
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung