Künstliche Intelligenz

AI Literacy – KI-Kompetenzen stärken

KI-Kompetenzen stärken: Was bedeutet der EU AI Act Art. 4 für Unternehmen?

Seit dem 02.02.2025 ist Artikel 4 des EU AI ACT unter dem Schlagwort „AI Literacy“ in Kraft und stellt einige Anforderungen an Unternehmen, wenn es um den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Artikel 4 verpflichtet Unternehmen dazu, ihre Mitarbeitenden zu KI zu schulen. Diese Schulungen sind nicht nur rechtlich notwendig, sondern auch unternehmerisch sinnvoll. Mit unserem Experten Valentin Mayer vom Fraunhofer FIT Generative AI Lab werfen wir einen genaueren Blick auf die Anforderungen des EU AI-Acts und beantworten die Frage, was Unternehmen nun tun können.

Wasserstoff – Deutschlands einzigartige Chance

Wasserstoff kommt eine bedeutende Rolle in der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu. Im Interview ordnet Prof. Dr. Sabrina Zellmer, Stellvertretende Institutsleiterin und Abteilungsleiterin Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher am Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST, den aktuellen…

Hacking: Pentesting – sichere IT-Systeme sind wichtiger denn je

Unsere stark digitalisierte Welt mit all ihren Online-Services und vernetzten Geräten hat leider auch Schattenseiten: Immer mehr Unternehmen und Organisationen sind im Visier von Hacker*innen, die oft auf personenbezogene Daten wie Kontodaten und Passwörter abzielen. Das IT-Netz von Volkswagen beispielsweise…

Forschung: Erprobung einer neuen KI-basierten Generation von Sicherheitssystemen

Das Projekt AICAS forscht zur Problemstellung der Erkennung und Behandlung von Sicherheitsvorfällen in Industrieanlagen – eine Problemstellung von hoher wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz. Durch die sich ständig verändernde Umgebung und der Entwicklung neuer Angriffstechnologien zeigen aktuell verfügbare Lösungen nur eine…

Wissen()schafft Sicherheit – Become a Cybersecurity Pioneer

Nicht jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen muss Expertise im Bereich der IT-Sicherheit (Cybersicherheit / Cybersecurity) vorweisen. Das Feld ist viel zu groß und IT-Kenntnisse die Voraussetzung. Aber, alle Mitarbeitenden sollten ein Bewusstsein dafür entwickeln, welche Gefahren es…

KI in der Medizin – von der klinischen Herausforderung zum robusten Algorithmus

Deep Learning in der Medizin unterstützt Ärzt*innen und hilft, Zeit zu sparen. Bei der Entwicklung von Medizinprodukten stehen Forscher*innen vor der Herausforderung, robuste, klinisch anwendbare Algorithmen zu erstellen, die repräsentativ für alle Krankheitsszenarien sind, in denen der Algorithmus arbeiten soll….

Artificial intelligence can be immensely productivity enhancing

Artificial intelligence (AI) has the potential to disrupt existing business models, but also to develop new, lucrative approaches. The key factors here are the mindset and knowledge of the management level. Today, they no longer have to deal with the…

Wie wird KI vertrauenswürdig? Handlungsempfehlungen und Schulungen für den Trustworthy AI-Einsatz

Von Sprachassistenz- und Übersetzungssystemen über die Analyse und Vorauswahl von Bewerber*innen, medizinische Diagnostik bis hin zum autonomen Fahren – Künstliche Intelligenz (KI) kommt überall zum Einsatz und beeinflusst immer stärker unser Leben. Umso wichtiger ist es, KI-Anwendungen vertrauenswürdig und vorurteilsfrei…

Wie wird man Data Scientist – und was ist das Reizvolle daran?

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Technologie, die in fast allen Branchen und Unternehmensbereichen Potenziale erschließen kann – eine Technologie, die von Informationen lebt. Data Scientists können die Informationen strukturieren und zu nutzenbringenden Datenmodellen verarbeiten. Hinter dem viel verwendeten Begriff stehen…

KI lässt sich als Querschnittstechnologie unternehmensweit einsetzen

Das Potenzial für Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science in Unternehmen ist riesig – denn fast überall, wo es repetitive Prozesse gibt, kann KI Menschen bei ihrer Arbeit unterstützen. Auf dem Weg zu solchen Projekten und zur data-driven Company begleitet…